Beschreibung
An 3 Tagen werdet ihr gemeinsam auf der Töpferscheibe drehen, eure Arbeiten abdrehen und Dekorationstechniken kennenlernen. Wenn die Arbeiten trocken sind, werde ich sie für euch schrühen (der erste Brand bei 1000°C) und ihr kommt wieder, um eure Arbeiten zu glasieren. In diesem Intensivkurs könnt ihr den gesamten keramischen Prozess miterleben und die Transformationen eurer Stücke mitverfolgen.
Nachdem ihr eure Arbeiten glasiert habt werden sie noch einmal bei 1230°C gebrannt und können danach bei mir abgeholt werden.
Jede(r) von euch wird einzigartige, sehr persönliche und voll funktionstüchtige Keramiken herstellen.
Samstag 10.30 – 16.00 Uhr
Bilde/Festige deine Fähigkeiten an der Drehscheibe und lerne das/werde sicherer beim Zentrieren des Tons. Lerne wie man aus den elementaren Formen der Schale und des Zylinders alle anderen Formen drehen kann.
Sonntag 10.00 – 15.00 Uhr
Lerne unterschiedliche Techniken in denen Stücke geschnitzt, abgedreht und dekoriert werden können.
Freitag 18.00 – 20.00 Uhr
Die Materialkosten, das Brennen und Glasieren von bis zu 6 Stücken sind mit eingeschlossen.
Außerdem sorge ich für Verpflegung (Kaffee, Tee und Kuchen). In der Mittagspause könnt ihr mitgebrachtes Essen im Atelier essen oder etwas auf der Deutzer Freiheit holen.