Einführung und Übersicht
Hallo! Schön, dass ihr da seid
Ich bin Isa und freue mich sehr, dass ihr euch für meinen Online-Töpferkurs entschieden habt. Ihr habt nun 6 Monate lang Zugriff auf alle Videos und könnt euch die PDF-Dokumente herunterladen. Mit den vorgestellten Techniken könnt ihr unzählige Stücke herstellen. Die Videos sind so zusammengestellt, dass zum einen Anleitungen für 5 konkrete Stücke vorhanden sind, ihr aber durch das Erlernen der 4 vorgestellten Techniken auch fähig sein werdet selbst Stücke zu entwerfen und herzustellen. Wenn euch der im Kit enthaltene Ton nicht ausreicht und ihr euch mehr Ton nachkaufen möchtet, findet ihr Informationen dazu im PDF-Dokument „Materialien Kaufen“ im Ordner „Materialien und Brände“
Übersicht
In diesem Kurs sind 11 Videos und viele nützliche Tipps in Form von PDF-Dokumenten enthalten. Die Reihenfolge, in der ihr die Stücke macht, ist euch überlassen. Jedoch empfehle ich für AnfängerInnen folgende Reihenfolge, da ihr so mit den einfacheren Stücken beginnt und erst einmal das Material kennenlernen könnt.
Aus dem Ordner „Alles Wichtige drum herum“
1) Wichtige Tipps und Tricks
2) Ton Kneten
Aus dem Ordner „Daumentöpfe, Wulstaufbau und Oberflächendekorationen“
3) Pinching/Daumentöpfchen: Salzschale
4) Humpmold/Wulstaufbau: Schale
5) Daumentöpfchen & Wulstaufbau: Organische Vase
6) Oberflächendekoration
Aus dem Ordner „Plattenaufbau und Henkel“
7) Ton ausrollen
8) Plattenaufbau: Becher/Tasse
9) Henkeloptionen
10) Plattenaufbau: Krug
Aus dem Ordner „Materialien und Brände“
11) Glasuren Auswahl
Und was gibt es sonst noch?
(Nur für die volle Version)